Die privilegierte Austragsgerichtsbarkeit der freien Reichsstadt Weißenburg im Nordgau
©2004
Thesis
XXXV,
163 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4041
Summary
Diese rechtshistorische Arbeit behandelt eine Sonderform der Schiedsgerichtsbarkeit im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, die privilegierte Austragsgerichtsbarkeit, bezogen auf die ehemalige Reichsstadt Weißenburg. Die Studie ist eine Quellenarbeit. Anhand der Privilegienurkunde wird zunächst der Regelungsgehalt des Austragsprivilegs der Reichsstadt Weißenburg dargestellt. Im Anschluss wird die städtische Gerichtsbarkeit Weißenburgs, geprägt durch erworbene Privilegien vor und nach Erwerb des privilegium austraegarum, beschrieben. Durch urkundlich überlieferte Streitfälle werden die Auswirkungen des Austragsprivilegs für Weißenburg untersucht. Zwar wurde die Geschichte der Austragsgerichtsbarkeit wie auch die der Reichsstadt Weißenburg bereits umfassend behandelt, über dieses spezielle Thema findet sich dagegen bislang keine Publikation.
Details
- Pages
- XXXV, 163
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631531006
- Language
- German
- Keywords
- Geschichte 1288-1802 Gerichtsbarkeit Weißenburg (Bayern) Schiedsgerichtsbarkeit Privileg Weissenburg Bayern Deutschland Austragsgerichtsbarkeit Schiedsverfahren
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXXV, 163 S., 4 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG