Rechtsfolgen einer Interessenkollision bei AG-Vorstandsmitgliedern
©2004
Thesis
XXXII,
182 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4077
Summary
Im Rahmen der Abhandlung werden die rechtlichen Konsequenzen untersucht, die das deutsche Recht für die Beteiligung eines Vorstandsmitglieds am Abschluss eines Vertrags durch eine Aktiengesellschaft mit einem Dritten vorsieht, wenn bei diesem Vorstandsmitglied im Hinblick auf den Vertragspartner eine Interessenkollision vorliegt. Es wird dargestellt, welche Handlungs- und Unterlassungspflichten (insbesondere Offenbarungspflichten) für ein Vorstandsmitglied aus dem Vorliegen einer Interessenkollision folgen und welche rechtlichen Konsequenzen eine Verletzung dieser Pflichten hat (z. B. Verlagerung von Vertretungsbefugnissen, Stimmrechtsausschlüsse, Schadensersatzpflichten).
Details
- Pages
- XXXII, 182
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631532690
- Language
- German
- Keywords
- Aktiengesellschaft Vertragsschluss Vorstandsmitglied Gesellschaftsrecht Vorstand Deutschland Interessenkollision
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXXII, 182 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG