Zufallsfunde bei Durchsuchungen im Steuerstrafverfahren
©2004
Dissertation
198 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4056
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit dem Auffinden von Zufallsfunden bei Durchsuchungen im Steuerstrafverfahren. Zufallsfunde haben im Zuge der Durchsuchungen von Banken zunehmend Bedeutung erlangt. Die Praxis hat gezeigt, dass sich insbesondere die Steuerfahndung in vielen Fällen nicht mit der Beschlagnahme der aufzufindenen Unterlagen zufrieden gegeben hat. Sie hat im Rahmen der Durchsuchung unter Rückgriff auf ihre Kompetenzen im Besteuerungsverfahren umfangreiche Notizen und Kontrollmitteilungen über weitere Vorgänge gefertigt. Dieses Vorgehen weckt Zweifel und wird daher kritisch hinterfragt.
Details
- Seiten
- 198
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631532539
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Kompetenzkonflikt Deutschland Steuerstrafverfahren Steuerfahndung Zufallsfunde § 108 StPO Tatbegriff Bankendurchsuchung strafbefreienden Selbstanzeige Zufallsfund
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 198 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG