Heraklit
Vielfalt und Einheit seiner Philosophie
©2006
Monographie
170 Seiten
Reihe:
Berner Reihe philosophischer Studien, Band 34
Zusammenfassung
Heraklit ist der erste reflektierte Philosoph, weil er über das Denken selber nachdachte. Der Logos und seine Erkenntnis ist das Wesentliche der Philosophie Heraklits. Er beabsichtigt mehr als partielle Einsichten in Gebiete, die wir heute als Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ontologie oder Sprachphilosophie bezeichnen, sondern eine denkbar umfassende Sicht auf die Welt. In diesem Buch geht es um die vielen Themen (Wissenskritik, Denken, Kosmos, Einheit der Gegensätze), die in den Fragmenten Heraklits auftauchen, aber auch um deren Einheit: Wenn der Logos alles bestimmt und daher alles eines ist, dann ist ein Denken und Sprechen, dessen Standpunkt mit dem des kosmischen Logos koinzidiert, auch die Sicht der Dinge, die alles gleichermaßen korrekt erfassen kann und die individuelle wie gemeinschaftliche Praxis leiten soll.
Dem Leser wird das Verständnis der philosophisch orientierten Untersuchung erleichtert, da die Fragmente zweisprachig und ausführlich wiedergegeben werden.
Dem Leser wird das Verständnis der philosophisch orientierten Untersuchung erleichtert, da die Fragmente zweisprachig und ausführlich wiedergegeben werden.
Details
- Seiten
- 170
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783039108152
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Heraclitus (Ephesius) Philosophie Heraklit Logos Seele Harmonie Einheit
- Erschienen
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2006. 170 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG