Geschlechter interdisziplinär betrachtet
©2004
Conference proceedings
192 Pages
Summary
Neun Universitätsprofessoren aus Italien, Österreich und Deutschland befassen sich aus den Kontexten ihrer jeweiligen Fachbereiche mit soziologischen, bildungsgeschichtlichen und -politischen, psychologischen, musikwissenschaftlichen und theologischen Dimensionen unterschiedlicher Aspekte der Geschlechterproblematik. Konkrete Themen sind unter anderem die Komplexität der Bewertungen des Weiblichen und Männlichen, das Partnerwahlverhalten im evolutionstheoretischen Kontext, die geschlechtsspezifische Selektion im Bildungswesen und Aspekte der interkulturellen Kommunikation in der Beziehung zwischen Mann und Frau. Weitere Aufsätze widmen sich z.B. den Veränderungen des Lebens von Männern, der Sexualisierung von Gewalt und gewaltvoller Männlichkeit, der Liebe zwischen Mann und Frau als Thema poetisch-musikalischer Gestaltung sowie der Rolle der Frau im kirchlichen Leben.
Details
- Pages
- 192
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631526682
- Language
- German
- Keywords
- Interdisziplinäre Forschung Aufsatzsammlung Geschlecht Bewertung Evolution Dominanz Geschlechterrolle Chancengleichheit Frau Mann
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 192 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG