Loading...

Transkulturalität und Hybridität

"L’espace francophone" als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens

by Jürgen Erfurt (Volume editor)
©2005 Edited Collection 300 Pages

Summary

Im Zuge von weltweiten Migrationsbewegungen entstehen Gemeinschaften französischsprachiger Migranten auch jenseits nationalstaatlicher Grenzen: afrikanische und arabische Migranten in französischen und kanadischen Städten; afrikanische Migranten im frankophonen Milieu von Abidjan oder Ouagadougou. Die franko-chinesische Literatur in Frankreich und Kanada hat hier ebenso ihren Platz wie die HipHop-Kultur in französischen oder westafrikanischen Großstädten. Inhalt des Bandes sind Studien, die sich im Kontext von Migration und sozialer Mobilität mit der Herausbildung von neuen frankophonen Räumen, Diskursen und Artikulationsformen befassen. Von Interesse sind hierbei die Mischungsprozesse, die Formen und Bedeutungen von Hybridität und Transkulturalität sowie die damit verbundene Infragestellung von Ideologien der Einsprachigkeit und der kulturellen Homogenität.

Details

Pages
300
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631526309
Language
German
Keywords
Französisches Sprachgebiet Migration Sprachkontakt Sprachwandel Frankophonie Hybridität Transkulturalität Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Freiburg (Breisgau, 2004) Kongress
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 300 S., 5 Abb., 11 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jürgen Erfurt (Volume editor)

Der Herausgeber: Jürgen Erfurt ist Professor für Romanische Philologie/Linguistik an der Universität Frankfurt am Main.

Previous

Title: Transkulturalität und Hybridität