Loading...

Financial Due Diligence durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften

Eine empirische Untersuchung der qualitätsdifferenzierten Wahl und Wirkung des Financial Due Diligence-Akteurs bei Erstemissionen

by Heiko Hegwein (Author)
©2005 Thesis XX, 468 Pages

Summary

Der Börsengang ist durch eine hohe Informationsasymmetrie zwischen den emittierenden Unternehmen, den Emissionsbanken und den Anlegern gekennzeichnet. Die Financial Due Diligence durch Wirtschaftsprüfer kann zum Abbau der Informationsasymmetrie eingesetzt werden. Die Untersuchung beschäftigt sich einleitend mit der Einordnung der Financial Due Diligence in das wirtschaftliche Prüfungswesen sowie der Rolle des Wirtschaftsprüfers als Financial Due Diligence-Gutachter. Im Mittelpunkt stehen die Fragestellungen, ob die qualitätsdifferenzierte Wahl des Financial Due Diligence-Akteurs ein geeignetes Mittel zum Abbau der Unsicherheiten über die Eigenschaften des Emittenten ist und ob die Qualität der Financial Due Diligence eine Auswirkung auf die Renditeentwicklung der Emission hat. Die empirische Analyse der Fragestellungen basiert auf 238 Erstemissionen am deutschen Kapitalmarkt im Zeitraum von 1994 bis 2001.

Details

Pages
XX, 468
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631532577
Language
German
Keywords
Deutschland Going Public Due Diligence Dienstleistung Qualität Financial Due Diligence Wirtschaftsprüfer Gutachter Initial Public Offerings Erstemission Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XX, 468 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heiko Hegwein (Author)

Der Autor: Heiko Hegwein studierte von 1993 bis 1998 Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg mit den Schwerpunkten Revisions- und Treuhandwesen, Finanzierung/Bankbetriebslehre und Wirtschaftspolitik. Von 1999 bis heute war er – zunächst als Assistent, dann als Prokurist und Manager – im Bereich Transaction Advisory Services bei verschiedenen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Frankfurt am Main tätig. Die Promotion erfolgte im Jahr 2004 am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung der Universität Würzburg.

Previous

Title: Financial Due Diligence durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften