Schutzpflichten im deutschen und französischen Recht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit Einbeziehung der europäischen Rechtsharmonisierung
©2005
Thesis
248 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4140
Summary
Schutzpflichten sind Zwitterwesen: halb sind sie vertragsrechtliche, halb sind sie deliktsrechtliche Pflichten. Anhand des deutschen und des französischen Rechts wird der unterschiedliche Umgang mit diesen Pflichten untersucht und eine Äquivalenztheorie zur Abgrenzung von Delikts- und Vertragspflichten entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist es, dem deutschen Leser die in Frankreich heftig geführte Diskussion um die Berechtigung der Vertragshaftung vorzustellen: Gibt es im Vertragsrecht überhaupt eine «Haftung» oder handelt es sich bei dem Schadensersatzanspruch wegen Vertragspflichtverletzung um un mode d’exécution par équivalent? Diese Überlegungen werden in den Kontext der europäischen Zivilrechtsvereinheitlichung gestellt: In welcher Form könnten die Schutzpflichten in ein europäisches Einheitsrecht Eingang finden?
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631536322
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Schutzpflicht Vertrag Unerlaubte Handlung Frankreich Vertragliche Schutzpflicht Vertragshaftung Rechtsvergleich Sicherungspflicht Informationspflicht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 248 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG