Die Kapitalschutzfunktion des Jahresabschlusses und Übernahme der IAS/IFRS für die Einzelbilanz
©2005
Thesis
328 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4182
Summary
Ausgangspunkt der Arbeit ist die dem nationalen Gesetzgeber durch die so genannte IAS/IFRS-Verordnung vom 19.07.2002 gewährte Möglichkeit, Kapitalgesellschaften die Befolgung der IAS/IFRS im Einzelabschluss verbindlich aufzugeben. Der Autor untersucht die Eignung der IAS/IFRS unter dem Gesichtspunkt der europäischen und nationalen Kapitalerhaltungsregeln und vor dem Hintergrund des kapitalgesellschaftsrechtlichen Trennungsprinzips. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass das geltende, in rechtspolitischer Hinsicht fundierte Kapitalerhaltungsregime, für dessen Bewahrung er eintritt, auf Grundlage der IAS/IFRS nicht aufrechtzuerhalten wäre.
Details
- Pages
- 328
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631538562
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Einzelabschluss Kapitalerhaltung International Financial Reporting Standards Bilanzrecht IAS/IFRS Kapitalerhaltungsrecht Jahresabschluss Einzelbilanz Risikoverteilung International Accounting Standards Kapitalschutz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 328 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG