Wissensmanagement als eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe unter dem Paradigma veränderter Arbeits- und Organisationsformen
Eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe
©2005
Thesis
288 Pages
Series:
Bildung und Organisation, Volume 15
Summary
Das Thema Wissensmanagement entwickelt sich in Theorie und Praxis zu einem (Mode-)Begriff, der eine hohe Bandbreite aufweist und somit entsprechenden Interpretationsraum bietet. Auf die anfängliche Euphorie, Wissen wie einen Managementprozeß zu gestalten, zu lenken und zu entwickeln, folgt zunehmend eine gewisse Hilflosigkeit bzw. Ernüchterung. Denn es hat sich herausgestellt, daß Wissen und Organisationen keine objektiv faßbaren Gegenstände sind, in die direkt eingegriffen werden kann und sich sodann zielgenau steuern lassen. Und genau hier möchte die Arbeit anknüpfen und aufzeigen, daß Wissensmanagement im Grunde genommen als eine betriebspädagogische Gestaltungsaufgabe verstanden werden sollte, da Menschen nicht wie Dinge betrachtet werden dürfen.
Details
- Pages
- 288
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631540428
- Language
- German
- Keywords
- Betriebspädagogik Wissensmanagement Organisationslernen Radikaler Konstruktivismus Arbeitsformen Organisationsformen Bildung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 288 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG