Loading...

Das gesetzliche Vertragsrecht und die Durchführung von Verträgen im Bereich der neuen Medien

Dargestellt an einer Variante eines Internet-Portalvertrages

by Thomas Ihrig (Author)
©2005 Thesis 260 Pages

Summary

Die Entwicklung des Internets hat den Juristen vielfältige neue Problemstellungen gebracht. Immer wieder sind sie dabei mit der Frage befasst, ob und inwieweit bestehende gesetzliche Regelungen auf die neuen Sachverhalte angewandt werden können oder ob der Gesetzgeber gefordert ist. Die Arbeit widmet sich der Beantwortung dieser Frage für den Bereich des Vertragsrechts. Sie zeigt am Beispiel einer Variante eines Internet-Portalvertrages auf, dass das BGB nach der Schuldrechtsmodernisierung und die bestehende Vertragsrechtsdogmatik ein ausreichendes Instrumentarium bieten, die Begründung, Durchführung und Beendigung von Verträgen im Bereich der neuen Medien auch im Falle von Leistungsstörungen angemessen und sachgerecht zu regeln.

Details

Pages
260
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631540589
Language
German
Keywords
Deutschland Portal (Internet) Vertragsrecht Internetrecht Neue Medien Zivilrecht Electronic Commerce
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 260 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thomas Ihrig (Author)

Der Autor: Thomas Philipp Ihrig wurde 1973 in Bochum geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Regensburg und legte seine Erste juristische Staatsprüfung 2000 ab. Im Anschluss daran absolvierte er von 2000 bis 2002 sein Referendariat in Regensburg. Seit 2003 ist der Autor Notarassessor in Bayern.

Previous

Title: Das gesetzliche Vertragsrecht und die Durchführung von Verträgen im Bereich der neuen Medien