Zwischen Dorf und Staat
Amtspraxis und Amtsstil französischer, luxemburgischer und deutscher Landgemeindebürgermeister im 19. Jahrhundert- Ein mikrohistorischer Vergleich
©2006
Thesis
438 Pages
Series:
PROMT - Trierer Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte, Volume 1
Summary
Zwischen Dorf und Staat standen die Bürgermeister ländlicher Gemeinden im 19. Jahrhundert: Sie sorgten für die Umsetzung der staatlichen Vorgaben vor Ort und setzten sich gleichzeitig für die Anliegen der Dorfbevölkerung ein. Die Autorin wendet sich Amtspraxis und Amtsstil dieser Verwalter auf der lokalen Ebene zu. Mikrohistorisch vergleichend untersucht sie die Verwaltungswirklichkeit anhand von französischen, luxemburgischen und deutschen Beispielen. Dabei werden Unterschiede zwischen Wein- und Ackerbaugemeinden aber auch zwischen Klein- und Flächenstaaten sichtbar. In allen Staaten mußten die Bürgermeister die Ausübung ihres Amtes im 19. Jahrhundert erst erlernen, bevor sie es an seinem Ausgang zunehmend politischer begriffen und führten.
Details
- Pages
- 438
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631541838
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Frankreich Luxemburg Geschichte 1800-1900 Mikrogeschichte Bürgermeister Verwaltungsgeschichte Landgemeinde
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 438 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG