Loading...

Die Besteuerung privater Veräußerungseinkünfte im Vergleich zur britischen Capital Gains Tax

by Hans-Peter Küppers (Author)
©2005 Thesis 336 Pages

Summary

Private Veräußerungseinkünfte werden in Deutschland nur in Ausnahmefällen steuerlich erfasst. Die derzeitige gesetzliche Lage gilt im Hinblick auf das in Art. 3 Abs. 1 GG verankerte Gebot der Steuergerechtigkeit als dringend reformbedürftig. Ziel des Rechtsvergleichs der §§ 17 und 23 EStG mit den Regelungen der britischen Capital Gains Tax ist deshalb die Erarbeitung eines Reformvorschlags für das deutsche Recht. Die im Steuervergünstigungsabbaugesetz vorgesehene Pauschalbesteuerung wird in die Untersuchung mit einbezogen. Durch eine ausführliche Darstellung des britischen Rechts wird aber auch die Funktion der Capital Gains Tax im System der Einkommensbesteuerung verständlich gemacht.

Details

Pages
336
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631545430
Language
German
Keywords
Deutschland Großbritannien Steuerwettbewerb Einkommensteuerrecht Veräußerungsgewinn Rechtsvergleich Steuerrecht Einkommensteuergesetz Steuergerechtigkeit Pauschalbesteuerung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 336 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Hans-Peter Küppers (Author)

Der Autor: Hans-Peter Küppers wurde 1974 in Euskirchen geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Valladolid erwarb er 2001 einen Master of Law (LL.M.) an der London School of Economics. Von 2003 bis 2005 war er Rechtsreferendar in Köln. Die Promotion erfolgte 2005 an der Juristischen Fakultät der Universität zu Köln. Derzeit ist der Autor als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Die Besteuerung privater Veräußerungseinkünfte im Vergleich zur britischen Capital Gains Tax