Die strukturellen Vollzugshindernisse bei der Besteuerung der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften bei Wertpapieren
Eine Analyse der Ursachen des Steuererhebungsdefizits im Bereich des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG und der Möglichkeiten seiner Beseitigung
©2006
Thesis
234 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4302
Summary
Kapitalanlagen sind national und international sehr flexibel. Während das Problem des staatlichen Steuerzugriffs für den Bereich der Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern durch Zinsabschlagsteuern weitgehend gelöst werden kann, ist dies bei den Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften bei Wertpapieren schwierig. Die Arbeit beleuchtet in ihrem ersten Teil die derzeitige Besteuerungssituation bei den privaten Wertpapierveräußerungsgeschäften und analysiert die einzelnen Ursachen für das in diesem Einkünftebereich bestehende Steuererhebungsdefizit. Im zweiten Teil werden die Möglichkeiten zur Beseitigung dieses Steuererhebungsdefizits dargestellt und unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht und bewertet.
Details
- Pages
- 234
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631546420
- Language
- German
- Keywords
- Einkommensteuerrecht Steuererhebung Rechtsanwendungsgleichheit Vollzugshindernis Quellensteuer Abgeltungssteuer Deutschland Veräußerung Einkünfte Wertpapier
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 234 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG