Technologietransfer transkulturell
Komparative Hermeneutik von Technik in Europa, Indien und China
©2006
Monographie
252 Seiten
Zusammenfassung
Der Vergleich technischer Entwicklungspfade zwischen Europa und Südostasien ist höchst aufschlussreich. Indien und China sind Länder mit lang andauernder technischer, handwerklicher und wissenschaftlicher Tradition. Jahrtausendelang wurden in Südostasien technische Innovationen wie Technologietransfer durch kulturelle Einbettung verarbeitet, nicht durch Modernisierung. Heteronomer oder nachholender Kulturtransfer stößt auf kulturell motivierten Widerstand beziehungsweise Nichtbeachtung. Technologietransfer hingegen wird nicht mit Kulturtransfer identifiziert und führt nicht automatisch zu Modernisierung, sondern zu kultureller Anpassung und Einbettung. Die Aufgabe besteht also darin, Formen von Modernisierung zu generieren, die sich ihrer kulturellen Einbettung beziehungsweise ihrer Tradition bewusst bleiben.
Details
- Seiten
- 252
- Erscheinungsjahr
- 2006
- ISBN (Paperback)
- 9783631547007
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Europa Südostasien Kulturvermittlung Modernisierung Transkulturelle Philosophie Techniktransfer Technologietransfer Kulturtransfer
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 252 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG