Von den Anfängen der Drogengesetzgebung bis zum Betäubungsmittelgesetz vom 1.1.1972
©2006
Thesis
264 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4329
Summary
Die Arbeit behandelt mit der Entstehungsgeschichte der Drogengesetzgebung eines der wichtigsten Gebiete des Strafrechts. Sie beschreibt zunächst die Anfänge der Gesetzgebung auf diesem Gebiet in Preußen. Sodann wird die Entstehung der ersten Verordnungen im Deutschen Reich dargestellt. Dies mündete dann im ersten wirklichen Gesetz auf diesem Gebiet von 1921. Im Anschluss daran wird die Entstehung des Opiumgesetzes von 1930 dargestellt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die detaillierte Darstellung der Entstehung des Betäubungsmittelgesetzes von 1972. Die Darstellung der Entstehung des jeweiligen Gesetzes läuft einher mit einer Beschreibung der jeweiligen Entwicklung des illegalen Handels, der Ausbreitung des Missbrauchs sowie der Auswirkungen auf die Praxis. Der Arbeit vorangestellt ist eine Zusammenfassung der bekanntesten Drogen.
Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631543146
- Language
- German
- Keywords
- Drogen Deutschland Geschichte Opiumgesetz Entstehungsgeschichte Betäubungsmittel Betäubungsmittelrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 264 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG