Loading...

Der Gläubigerschutz bei der Umwandlung juristischer Personen

Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und georgischen Recht

by George Jugeli (Author)
©2006 Thesis XVIII, 267 Pages

Summary

Im Rahmen von Fusionen und Unternehmensspaltungen ergibt sich unter anderem aus dem zwangsläufigen Schuldnerwechsel eine Unsicherheit der Gläubigerposition. Auch über die Gleichwertigkeit des neuen Schuldners kann der Gläubiger oft nur spekulieren. Durch die Konkurrenz der Gläubiger des übertragenden und des übernehmenden Rechtsträgers wird ihr Risiko zusätzlich verschärft. Die unterschiedlichen Haftungsverfassungen der alten und der neuen Rechtsform führen auch im Rahmen des Formwechsels zu Gläubigerrisiken. Bei der Auswahl des Arbeitsthemas waren die engen Beziehungen der Kodifikationstraditionen zwischen Deutschland und Georgien ausschlaggebend. Zum Zwecke der Weiterentwicklung des georgischen Gesellschaftsrechts erscheint die kritische Untersuchung der Erfahrungen des deutschen Rechts hinsichtlich des Gläubigerschutzes bei Umwandlungen durchaus geboten.

Details

Pages
XVIII, 267
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631548615
Language
German
Keywords
Deutschland Gläubigerschutz Rechtsvergleich Georgien Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht Formwechsel Gesellschaftsumwandlung Spaltung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XVIII, 267 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

George Jugeli (Author)

Der Autor: George Jugeli wurde 1976 in Georgien geboren. Von 1993 bis 2001 studierte er Politikwissenschaft und Jura an den Universitäten Tiflis und Bremen. Das Promotionsverfahren wurde 2005 abgeschlossen.

Previous

Title: Der Gläubigerschutz bei der Umwandlung juristischer Personen