Die Haftung des Verkäufers für fehlerhafte und fehlende Montage- und Bedienungsanleitungen
©2006
Thesis
XIV,
263 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4372
Summary
Der Autor untersucht die Haftung des Verkäufers für die Erteilung fehlerhafter sowie fehlender Montage- und Bedienungsanleitungen. Seit der Schuldrechtsreform 2002 wird vom BGB ein Sachmangel angenommen, wenn infolge des Fehlers einer Montageanleitung eine Montage der Sache nicht gelingt (so genannte IKEA-Klausel). Das Gesetz regelt jedoch weder den Fall einer fehlenden Anleitung noch finden sich Regelungen über den Fall der unrichtigen oder fehlenden Bedienungsanleitung. Der Autor kommt in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass auch diese Fälle nach Sachmängelrecht zu beurteilen sind. Durch die Verschiebung der Haftung von der früheren Einordnung als Nebenpflichtverletzung zum Sachmängelrecht stellen sich weitere interessante Fragen, denen der Autor nachgeht.
Details
- Pages
- XIV, 263
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631553510
- Language
- German
- Keywords
- Bedienungsanleitung Sachmängelhaftung Montageanleitung Deutschland Nebenpflichtverletzung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XIV, 263 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG