Loading...

Personal- und sozialpolitische Überführungsvereinbarungen in der betrieblichen Praxis

by Kai Wiesinger (Author)
©2007 Thesis XIV, 240 Pages

Summary

In Zeiten eines immer schärfer werdenden Wettbewerbs prägen zahlreiche Umstrukturierungsmaßnahmen innerhalb der Unternehmen die gegenwärtige Wirtschaftslandschaft. In mitbestimmten Unternehmen kommt den Unternehmern und den Betriebsräten hierbei eine entscheidende Rolle zu. Im Vordergrund steht dabei die gesetzgeberische Verpflichtung zum Konsens. Neben den gesetzlich normierten Rechtsgrundlagen zur Durchführung von Umstrukturierungsmaßnahmen gewinnen dreiseitige, so genannte personal- und sozialpolitische Überführungsvereinbarungen zwischen Unternehmern, deren Betriebsräten und dem übernehmenden Rechtsträger in der betrieblichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Der Frage nach möglichen Inhalten, der Rechtsnatur und den Rechtswirkungen von solchen Überführungsvereinbarungen geht der Autor dieser Arbeit nach.

Details

Pages
XIV, 240
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631558980
Language
German
Keywords
Deutschland Betriebsvereinbarung Betriebliche Übereinkünfte Bindungswirkung Beteiligung Betriebsübergang
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XIV, 240 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Kai Wiesinger (Author)

Der Autor: Kai Wiesinger wurde 1973 in Bad Soden am Taunus geboren und studierte nach Abschluss der Lehre zum Bankkaufmann Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Passau. Nach Abschluss des Zweiten Staatsexamens 2002 hat er im Referat Arbeitsrecht/Mitbestimmung eines führenden Unternehmens der Spezialitätenchemie seinen beruflichen Werdegang begonnen. Seit 2005 ist er für den Bereich Compensation & Benefits zuständig.

Previous

Title: Personal- und sozialpolitische Überführungsvereinbarungen in der betrieblichen Praxis