Loading...

Wirtschaftliche Erwägungen im Arzthaftungsrecht – eine Bestandsaufnahme

by Andy Schmidt (Author)
©2007 Thesis 396 Pages

Summary

Die zunehmende Kostenentwicklung im Gesundheitswesen steht angesichts sich ständig verknappender finanzieller Ressourcen im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Die Arbeit widmet sich deshalb der rechtspraktisch und -dogmatisch gleichermaßen aktuellen Frage, welche Bedeutung wirtschaftliche Erwägungen im Arzthaftungsrecht erlangen können und dürfen. Dabei findet eine Unterscheidung zwischen Behandlungs- und Organisationsstandards statt. Der Krankenhausträger ist für die Einhaltung der Organisationsstandards verantwortlich, weshalb bei deren Verletzungen eine Haftungsbündelung bei ihm erfolgen sollte. Den Schwerpunkt der Bearbeitung bildet eine Rechtsprechungsanalyse. Ihr Ergebnis zeigt, dass – entgegen anderer Aussagen – in einer überraschenden Vielzahl von Entscheidungen ökonomische Erwägungen argumentationsunterstützende und auch entscheidende Bedeutung erlangen. Aufbauend auf der Qualitätsaufklärung schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag: Treten bei der Organisation der Behandlung Standardrelativierungen auf Grund wirtschaftlicher Zwänge auf, dann können diese durch die Qualitätsaufklärung kompensiert werden.

Details

Pages
396
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631560907
Language
German
Keywords
Deutschland Arzt Haftung Medizinischer Standard und Ökonomie Behandlungs- und Organisationsfehler Organisationsaufklärung Wirtschaftlichkeitsprinzip
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 396 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Andy Schmidt (Author)

Der Autor: Andy Schmidt, geboren 1973 in Brandenburg an der Havel; nach einer Banklehre Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Erstes juristisches Staatsexamen 2000, Zweites juristisches Staatsexamen 2002 (beide Justizprüfungsamt Potsdam); Tätigkeit als Rechtsanwalt; nunmehr Regierungsrat z. A. in der Finanzverwaltung. Die Arbeit entstand während der Mitarbeit am Institut für Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) in Bremen.

Previous

Title: Wirtschaftliche Erwägungen im Arzthaftungsrecht – eine Bestandsaufnahme