Der Zahnarzt in der zivilrechtlichen Haftung unter besonderer Abwägung des anzusetzenden Haftungsstandards
©2007
Thesis
XL,
116 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4410
Summary
Die Untersuchung behandelt die Besonderheiten der zivilrechtlichen Haftung des Zahnarztes. Es wird zunächst die Vertragsart, insbesondere bei der zahnärztlich-prothetischen Behandlung analysiert. Ferner wird dargestellt, welche Rechte und Pflichten jeweils für den Zahnarzt und für den Patienten hieraus resultieren, auch im Hinblick auf Kündigungsmöglichkeiten. Praxisnah werden anhand der einschlägigen Rechtsprechung die möglichen Behandlungsfehler, unterteilt nach Indikation, Behandlung und Nachbehandlung, dargestellt. In diesem Zusammenhang wird die Frage untersucht, ob der sogenannte Facharztstandard aus dem Arzthaftungsrecht auch im Zahnarztrecht gilt. Eingehend setzt sich die Autorin anschließend mit der Problematik der Rationierung bzw. Rationalisierung auseinander. So stellt sie anhand konkreter Gerichtsentscheidungen dar, ob dem Zahnarzt durch das vertragszahnärztliche Wirtschaftlichkeitsgebot möglicherweise Beschränkungen des medizinischen Behandlungsstandards auferlegt werden und stellt Lösungswege für den Zahnarzt dar. Schließlich erläutert sie praxisnah die maßgeblichen Entscheidungen zu Art und Umfang der zahnärztlichen Aufklärung.
Details
- Pages
- XL, 116
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631544068
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Zahnarzt Haftung Kassenärztliche Leistung Zivilrecht Medizinrecht Haftungsmaßstab Behandlungsfehler Ärztlicher Kunstfehler
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XL, 116 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG