Bildungspolitik und Bildungsforschung: Herausforderungen und Perspektiven für Gesellschaft und Gewerkschaften in Deutschland
©2007
Conference proceedings
176 Pages
Series:
Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society, Volume 4
Summary
Das deutsche Bildungssystem befördert soziale Ungleichheit in einem erheblichen Maße. Geplante Veränderungen, die auf eine Vermarktung abzielen, verstärken dies noch. Gewerkschaften wie deren Mitglieder werden durch diese Entwicklungen noch mehr benachteiligt. Eine Bildungspolitik, die demokratische gesellschaftliche Verhältnisse befördern will, muss dies ändern. Gerade weil Bildungspolitik Gesellschaftspolitik ist, mit der über Lebenschancen und Lebensqualitäten entschieden wird, sind Gewerkschaften gefordert, sich bildungspolitisch einzumischen.
Details
- Pages
- 176
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631548622
- Language
- German
- Keywords
- Chancengleichheit Aufsatzsammlung Soziale Ungleichheit Universitätsentwicklung Bildungspolitik Bildungsvergleich
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 176 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG