Loading...

Strukturkrisenkartelle im deutschen und europäischen Kartellrecht

by Robert Jürgens (Author)
©2007 Thesis XXX, 178 Pages

Summary

Der Verfasser untersucht in seiner Arbeit Strukturkrisenkartelle im deutschen und europäischen Recht. Sein Ziel ist es, durch eine Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der praktischen Durchführung von Strukturkrisenkartellen zu klären, warum von dem kartellrechtlichen Instrument des Strukturkrisenkartells so selten Gebrauch gemacht worden ist. Anhand der bislang unveröffentlichten Akten des Bundeskartellamts hatte der Verfasser die Möglichkeit, sich ein genaues Bild vom Verlauf der Kartelle in der deutschen Praxis zu machen und so die Schwierigkeiten zu untersuchen, die bei der praktischen Durchführung entstanden. Mit dem Vergleich zum europäischen Recht und der Darstellung der Folgen der Kartellrechtsreform im deutschen und europäischen Recht gibt der Autor einen Leitfaden, in welcher Form zukünftig Strukturkrisenkartelle praktiziert werden können.

Details

Pages
XXX, 178
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631552964
Language
German
Keywords
Deutschland Kartellrecht Reform Europäische Union Kartellrechtsreform Strukturkrisenkartell
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXX, 178 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Robert Jürgens (Author)

Der Autor: Robert Jürgens hat Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Aberdeen (Schottland) und Bonn studiert. Seit 2006 arbeitet er als Rechtsanwalt bei einer Kanzlei in Köln. Er ist auf Europa- und Kartellrecht spezialisiert.

Previous

Title: Strukturkrisenkartelle im deutschen und europäischen Kartellrecht