Loading...

Endlich Praxis! Die zweite Phase der Lehrerbildung

Potsdamer Studien zum Referendariat

by Wilfried Schubarth (Author) Karsten Speck (Author) Andreas Seidel (Author)
©2007 Monographs 248 Pages

Summary

Die Lehrerbildung steht seit langem unter Reformdruck. Das gilt insbesondere für die in der (Fach-)Öffentlichkeit bisher vernachlässigte zweite Phase. Die Potsdamer Studien zum Referendariat schließen diese Forschungslücke, indem sie ein empirisch fundiertes Bild von der Qualität der zweiten Phase im Land Brandenburg zeichnen. Mit unterschiedlichen Forschungsmethoden (z.B. standardisierte Befragungen, Gruppendiskussionen) wurden von 2004 bis 2006 sowohl Referendare als auch Seminarleiter, Ausbilder und Schulleiter zu Stärken und Schwächen des Referendariats repräsentativ befragt. Mit den bisher bundesweit umfassendsten Studien zur zweiten Phase wird mit manchem Vorurteil aufgeräumt; die Leistungsfähigkeit, aber auch noch bestehender Reformbedarf werden nachgewiesen.

Details

Pages
248
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631558560
Language
German
Keywords
Qualität Evaluation Ausbildungsqualität Referendariat Reform Lehrerbildung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 248 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Wilfried Schubarth (Author) Karsten Speck (Author) Andreas Seidel (Author)

Die Autoren: Wilfried Schubarth ist Professor für Erziehungs- und Sozialisationstheorie an der Universität Potsdam, Karsten Speck und Andreas Seidel sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam.

Previous

Title: Endlich Praxis! Die zweite Phase der Lehrerbildung