Empirische Relevanz neuerer Theorien regionaler Entwicklung
Eine ökonometrische Analyse
©2008
Thesis
256 Pages
Summary
Eine empirische Überprüfung der neueren Theorien regionaler Entwicklung, wie z.B. der Agglomerationstheorie, der Neuen Wachstumstheorie sowie der Neuen Ökonomischen Geographie, war für Deutschland bisher aufgrund fehlender Daten nur bedingt möglich. Seit Mitte der 90er Jahre wird von verschiedenen Institutionen eine regionalstatistische Datenbank aufgebaut, die eine Vielzahl regionaler Variablen umfasst. Die Anwendung und empirische Überprüfung dieser Theorien auf Kreisebene für West- und Ostdeutschland repräsentiert den inhaltlichen Kern dieser Arbeit. Für die empirische Analyse bieten sich unterschiedliche statistische und ökonometrische Methoden, u.a. räumliche Ökonometrie und Panelökonometrie, an.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631559246
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Regionale Wirtschaftsentwicklung Theorie Empirie Agglomerationstheorie Ökonomische Geographie Endogene Wachstumstheorie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 256 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG