Lernprozesse in einem handlungsorientierten beruflichen Unterricht aus Sicht der Schüler
©2007
Thesis
XVI,
308 Pages
Series:
Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Volume 24
Summary
Die empirische Studie befasst sich mit der Beurteilung einer handlungsorientierten Lehr-Lern-Umgebung durch 24 beteiligte Schüler über einen halbjährigen Unterricht. Um die Sichtweise der Schüler zu erfahren und einer Auswertung zugänglich zu machen, wird ein Forschungsansatz aus dem Bereich der qualitativen Sozialforschung gewählt, der sich im Wesentlichen der Methoden der offenen Befragung und der teilnehmenden Beobachtung bedient. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Schüler in hohem Maße für Grundlagenwissen und Begründungszusammenhänge interessieren, wenn die Umgebung diesen Bereich des Wissenserwerbs konsequent einfordert. Der handlungsorientierte Unterricht wird von den Lernenden im Verlauf der Lernstrecke zunehmend als Chance gesehen, eine Thematik nachhaltig zu erfassen.
Details
- Pages
- XVI, 308
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631559390
- Language
- German
- Keywords
- Handlungsorientierter Unterricht Praktische Fachkunde Teilnehmende Beobachtung Interview Berufliche Bildung Steuerungstechnik Handlungsorientierter Steuerungstechnikunterricht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XVI, 308 S., zahlr. Abb. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG