Die Unternehmensbeleihung im europäischen Binnenmarkt
Die grenzüberschreitende Bestellung von Unternehmenshypotheken nach französischem, englischem und schwedischem Recht im Kontext der Kapitalverkehrsfreiheit
©2007
Thesis
348 Pages
Series:
Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, Volume 11
Summary
Innerhalb der Europäischen Union existieren mit dem französischen nantissement du fonds, der englischen floating charge und der schwedischen företagsinteckning drei unterschiedliche Konzepte zur Unternehmensbeleihung. Die Abwesenheit solcher «Unternehmenshypotheken» in den Rechtsordnungen der Mehrzahl der Mitgliedstaaten wirft die Frage auf, ob Letztere den Marktbürgern ein Instrument zur Ausübung grundfreiheitlich geschützten Wirtschaftsverkehrs vorenthalten. Diese Problematik wird ausgehend von der deutschen Rechtsordnung untersucht, wobei die Grundsatzfrage der Praktikabilität des Einsatzes des Unternehmens als lebender wirtschaftlicher Einheit zwecks Kreditsicherung behandelt wird. Die Frage, ob die grenzüberschreitende Kreditsicherung mittels mitgliedstaatlicher Unternehmenshypotheken zu eröffnen ist, stellt sich schließlich vor dem Hintergrund des sekundären Gemeinschaftsrechts, insbesondere der Europäischen Insolvenzverordnung.
Details
- Pages
- 348
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631559567
- Language
- German
- Keywords
- Floating charge Nantissement du fonds Företagsinteckning Deutschland Unternehmen Beleihung Frankreich Schweden Kreditsicherheit Europäischer Binnenmarkt Kapitalverkehr England
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 348 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG