Adelbert Düringers Einfluß als Richter am Reichsgericht in Leipzig auf dem Gebiet des Personengesellschaftsrechts
©2007
Thesis
XII,
244 Pages
Series:
Rechtshistorische Reihe, Volume 340
Summary
Mit dieser Arbeit wird das Wirken des gebürtigen Mannheimers Adelbert Düringer (1855-1924) als Richter des Reichsgerichts in Leipzig von 1902 bis 1915 auf dem Gebiet des Personengesellschaftsrechts durchleuchtet. Gesellschaftsrechtliche Fragen zum Innen- und Außenverhältnis der Personengesellschaften, mit denen sich Adelbert Düringer als Angehöriger des ersten Zivilsenats in der Anfangszeit des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Handelsgesetzbuches befaßte, werden untersucht und dessen Ergebnisse in ihrer Rechtsentwicklung in Literatur und Rechtsprechung bis zur Handelsrechtsreform im Jahr 1998 dargestellt.
Details
- Pages
- XII, 244
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631560518
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Reichsgericht Rechtsprechung Stadtgeschichte Mannheim Handelsrechtkommentar Hachenberg-Düringer Personengesellschaft Nationalversammlung /Weimar Düringer, Adelbert
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XII, 244 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG