Ein tiefer Blick in «leere» Schubladen
Deutsches im Nachkriegstheater 1945-1948
©2007
Dissertation
124 Seiten
Reihe:
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft, Band 12
Zusammenfassung
«Die Schubladen deutscher Dichter waren leer.» So heißt es immer wieder, wenn die Rede vom deutschen Theater der Nachkriegsjahre ist. Dabei trat von 1945 bis 1948 viel mehr junges und neues Gedankengut ins Rampenlicht, als die meisten Chronisten und zeitgenössischen Kritiker zugeben: Diese Arbeit präsentiert über 50 Stücke von über 30 Autoren, die nach Kriegsende ihre ersten Schritte in der Welt des Theaters taten. Sie zeigt ihre Themen und Fragen, ihre Ideen und Träume, Sorgen und Ängste, jedoch auch ihre Euphorie, ihren Kampfgeist und Tatendrang. Die fast ausschließlich aus Zeitquellen in Archiven in Frankfurt am Main, Neu Isenburg, Berlin und Köln recherchierten Funde spiegeln eine Zeit wider, in der Theater mehr war als bloßes Amüsement: Nämlich Leidenschaft, Stärke und Leben.
Details
- Seiten
- 124
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631561799
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutsch Drama Geschichte 1945-1948 Rezeption Theaterkritik Theaterstück Theaterautor Dramatik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 124 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG