Loading...

Convenience im Handel

by Christina Reith (Author)
©2007 Thesis 208 Pages

Summary

Die Arbeit entwickelt neben einer Definition zu Convenience im Handel eine theoretisch fundierte Konzeptualisierung und Operationalisierung. Darüber hinaus befasst sie sich mit den Auswirkungen dieses Ansatzes auf Handelsunternehmen. Mittels einer großzahligen schriftlichen Kundenbefragung erfolgte eine empirische Überprüfung des entwickelten Messmodells sowie der Hypothesen, die zu den Wirkungsbeziehungen zwischen Convenience und vier ausgewählten Erfolgsgrößen von Handelsunternehmen aufgestellt wurden. Die Datenanalyse zeigt, dass die Entscheidungs-Convenience und die Zugangs-Convenience den höchsten Erklärungsbeitrag zur Convenience eines Handelsunternehmens leisten. Zudem belegen die empirischen Ergebnisse, dass dieses Konstrukt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität sowie zur Reduktion der Preissensitivität beiträgt.

Details

Pages
208
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631562956
Language
German
Keywords
Handel Theoretische Grundlagen Convenience-Strategie Begriffliche Grundlagen Modell Kundenzufriedenheit Messung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 208 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christina Reith (Author)

Die Autorin: Christina Reith absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und promovierte an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Previous

Title: Convenience im Handel