Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa
Das Leitziel «Multiliteralität»
©2008
Edited Collection
330 Pages
Series:
KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht, Volume 31
Summary
Die weltumfassende Vernetzung von Kommunikation und die Auswirkungen globaler Migrationsströme bewirken einen tief greifenden Strukturwandel europäischer Öffentlichkeit. Sie erfordern vom Einzelnen erweiterte Kompetenzen der Wahrnehmung und der handelnden Verarbeitung von Wirklichkeit. Diese Kompetenzen werden mit dem Begriff «Multiliteralität» bezeichnet. Er umfasst so komplexe und vielfältig miteinander verwobene Aspekte wie Mehrsprachigkeit und Identität, Kommunikations- und Medienkompetenz, lebensweltliche und schulische Erwerbsprozesse. Deren fremdsprachendidaktische Facetten beleuchtet das Buch. Es vereinigt ausgewählte Beiträge der internationalen Tagung «Multiliteralität und der europäische Bildungsauftrag», die im Juni 2006 in Bremen stattfand.
Details
- Pages
- 330
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631566329
- Language
- German
- Keywords
- Mehrsprachigkeit Psycholinguistik Europäische Union Sprachpolitik Kongress Bremen (2006) Fremdsprachenunterricht Kulturwissenschaft Mediendidaktik Medienpädagogik Fachdidaktik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 330 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG