Auswahlkriterien der Standplatzvergabe unter rechtlicher und ökonomischer Analyse
Staatliche Verteilungsentscheidungen als Gegenstand der ökonomischen Analyse des Rechts
©2007
Thesis
XVIII,
286 Pages
Series:
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht, Volume 8
Summary
Die Studie untersucht die im Rahmen der Standplatzvergabe durch die öffentliche Hand verwendeten Auswahlkriterien. Dabei beleuchtet sie alle relevanten rechtlichen Aspekte dieser staatlichen Verteilungsentscheidung und stellt sie anderen Sachbereichen, etwa der Studienplatzvergabe, der öffentlichen Auftragsvergabe oder der Verteilung von Funkfrequenzen gegenüber. Die rechtliche Analyse wird durch eine ökonomische Analyse der Auswahlkriterien ergänzt. Hierbei wendet der Verfasser die Erkenntnisse der positiven und normativen ökonomischen Analyse des Rechts an. Schließlich wird als Alternative das Höchstgebot rechtlich und ökonomisch analysiert und mit den herkömmlichen Kriterien verglichen. Die Untersuchung stellt erstmals eine praktische Anwendung der ökonomischen Analyse des Rechts auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts dar und stößt damit die Tür zur Disziplin der Verwaltungsrechtsökonomik auf.
Details
- Pages
- XVIII, 286
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631566527
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Vergabe Verteilungsverfahren Verwaltungsrecht Ökonomische Theorie des Rechts Verwaltungsrechtsökonomik Höchstgebot Staatliche Verteilungsentscheidung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XVIII, 286 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG