Aufmerksamkeit und Sprache
Kindliche Entwicklungsstörungen und ihr wechselseitiger Bedingungszusammenhang
©2007
Thesis
184 Pages
Series:
cognitio, Volume 15
Summary
Das Ziel dieser Studie war die Überprüfung der klinischen Beobachtungen einer hohen Komorbidität von Sprachentwicklungsstörungen (SES) und Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Die Resultate belegen, dass SES-Kinder in aller Regel auch Störungen der selektiven Aufmerksamkeit haben und ADHS-Kinder immer auch Sprachverarbeitungsstörungen (vor allem zentral-auditive Defizite) aufweisen, die jedoch auch Folge von Aufmerksamkeitsstörungen sein können. Ein besonders auffälliges Detail: Die ADHS-Kinder zeigten in den hier verwendeten Tests zur selektiven Aufmerksamkeit keine Einbrüche. Das bestätigen klinische Beobachtungen, nach denen bei ADHS-Kindern zwar Mechanismen der allgemeinen Vigilanz gestört sind, die selektive Ausrichtung von Aufmerksamkeit aber ungestört ist.
Details
- Pages
- 184
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631567005
- Language
- German
- Keywords
- Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Sekundärkrankheit Sprachentwicklungsstörung Aufmerksamkeitsgestört Komorbidität Hyperaktiv Kindliche Entwicklungsstörung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 184 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG