cognitio
Kognitions- und neurowissenschaftliche Beiträge zur natürlichen Sprachverarbeitung
Die Reihe "COGNITIO" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Linguistik, ergänzt mit Aspekten aus der Psychologie und Medizin. Sie umfasst Monographien und Sammelbände mit kognitions- und neurowissenschaftlichen Beiträgen zur natürlichen Sprachverarbeitung. Herausgegeben wird die Reihe von dem Sprachwissenschaftler Professor Michael Schecker, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem die Psycho- und Neurolingustik sowie die Hirnforschung sind.
Die Reihe "COGNITIO" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Linguistik, ergänzt mit Aspekten aus der Psychologie und Medizin. Sie umfasst Monographien und Sammelbände mit kognitions- und neurowissenschaftlichen Beiträgen zur natürlichen Sprachverarbeitung. Herausgegeben wird die Reihe von dem Sprachwissenschaftler Professor Michael Schecker, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem die Psycho- und Neurolingustik sowie die Hirnforschung sind.
Die Reihe "COGNITIO" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Linguistik, ergänzt mit Aspekten aus der Psychologie und Medizin. Sie umfasst Monographien und Sammelbände mit kognitions- und neurowissenschaftlichen Beiträgen zur natürlichen Sprachverarbeitung. Herausgegeben wird die Reihe von dem Sprachwissenschaftler Professor Michael Schecker, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem die Psycho- und Neurolingustik sowie die Hirnforschung sind.
Titles
-
Neurolinguistik, Klinische Linguistik, Sprachpathologie
Michael Schecker zum 70. GeburtstagVolume 19©2017 Edited Collection 272 Pages -
Informationsstrukturen in Kontrast
Strukturen, Kompositionen und Strategien. Martine Dalmas zum 60. GeburtstagVolume 18©2015 Edited Collection 270 Pages -
«Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb
Französisch – Deutsch kontrastivVolume 17©2013 Edited Collection 179 Pages -
Bedeutungsbezüge im Rahmen der zentral-auditiven Verarbeitung
Eine EKP-Studie zu Entwicklungsschritten und -störungen bei 6- bis 10-jährigen KindernVolume 16©2011 Thesis 190 Pages -
Aufmerksamkeit und Sprache
Kindliche Entwicklungsstörungen und ihr wechselseitiger BedingungszusammenhangVolume 15©2007 Thesis 184 Pages -
Sprache – interdisziplinär
Beiträge zur kognitiven Linguistik, Neurolinguistik und NeuropsychologieVolume 14©2007 Edited Collection 224 Pages