Loading...

Die Relativierung der absoluten Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls (§ 274 StPO) in der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs

by Lucian Krawczyk (Author)
©2008 Thesis XIV, 326 Pages
Series: Bielefelder Rechtsstudien, Volume 23

Summary

Während Absicherung materiell richtiger Urteile, Verfahrensökonomie und Opferschutz hoch im Kurs stehen, hat das Verfahrensrecht in der von der Rechtsprechung der Strafsenate des BGH geprägten Revisionspraxis in den letzten Jahren und Jahrzehnten zusehends an Bedeutung verloren. Vor diesem Hintergrund erscheint vor allem die Regelung des § 274 StPO als Anachronismus – zwingt diese Vorschrift in ihrer konsequenten Anwendung dazu, auch tatsächlich verfahrensgemäß zustande gekommene Urteile aufzuheben. Die Senate des BGH sind daher seit längerem bestrebt, § 274 StPO zu relativieren – und nehmen es dabei in Kauf, die gesetzgeberischen Wertungen zu unterlaufen und mit ihrer eigenen Rechtsprechungstradition zu brechen. Doch hat der Gesetzgeber § 274 StPO mit gutem Grund eingeführt. Zudem wird hier die Formenstrenge des Strafverfahrens selbst zur Disposition gestellt.

Details

Pages
XIV, 326
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631567371
Language
German
Keywords
Deutschland Bundesgerichtshof Hauptverhandlung Formmangel Protokoll Beweis Revisionsrechtsprechung Strafprozessrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XIV, 326 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lucian Krawczyk (Author)

Der Autor: Lucian Krawczyk wurde 1974 geboren. Nach Studium der Rechtswissenschaft und anschließendem Referendariat arbeitete er von 2003 bis Ende 2006 am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Bielefeld, wo Anfang 2007 auch die Promotion erfolgte.

Previous

Title: Die Relativierung der absoluten Beweiskraft des Hauptverhandlungsprotokolls (§ 274 StPO) in der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs