results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Der Fehlerbeweis und der Beweis der haftungsbegründenden Kausalität im Produkthaftungsprozess
Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Beweisproblematik des Verbrauchers©2013 Thesis -
Der Beweis der Kausalität im Anwaltshaftungsprozeß
©2001 Thesis -
Europäische Beweise
Der Rahmenbeschluss über die Europäische Beweisanordnung zur Erlangung von Sachen, Schriftstücken und Daten zur Verwendung in Strafsachen©2012 Thesis -
Auswirkungen der Unschuldsvermutung auf außerstrafrechtliche Folgeverfahren in Fällen des Freispruchs aus Mangel an Beweisen
Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EGMR©2022 Thesis -
Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles
sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I, 1, 2, 4-7©2005 Thesis -
Das Beweisverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Unter Zugrundelegung des Gesetzentwurfes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit in der Fassung vom September 2007 (FamFG)©2009 Thesis -
Der Anscheinsbeweis im Arzthaftungsrecht
©2005 Thesis -
Benennung von Zahlungsempfängern gemäß § 160 AO
Der Steuerpflichtige als Steuerinspektor in fremder Sache?©2004 Thesis -
Das Selbstleseverfahren – Grund und Grenzen
Unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Strafverteidigung©2018 Thesis -
Die Bekämpfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht
Eine objektiv rechtliche Beurteilung der Nachahmungsfälle: Neuer Täuschungssachverhalt in Gestalt des Zweitmarkenirrtums©2017 Thesis -
Das Rechtsinstitut der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung von § 145a StGB
Probleme bei der Rechtsanwendung und Auslegung von § 145a StGB©2020 Thesis -
Einheit des Geistes und Gotteserkenntnis
Aspekte zur Erkenntnislehre bei Augustinus und Anselm von Canterbury©2003 Thesis -
Die Übernahme der Essential-Facilities-Doktrin aus dem US-amerikanischen Kartellrecht in das europäische Wettbewerbsrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Anwendungspraxis der Essential-Facilities-Doktrin im US-amerikanischen und europäischen Rechtssystem unter besonderer Berücksichtigung geistiger Eigentumsrechte©2007 Thesis