Kenntnisbeweis und Bankenhaftung
Ein Beitrag zum Recht der Unternehmenshaftung
©2004
Dissertation
XIV,
167 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3884
Zusammenfassung
Der Nachweis der positiven Kenntnis von bestimmten Umständen bereitet der beweisbelasteten Partei besondere Schwierigkeiten, wenn der Prozeßgegner ein Unternehmen ist, in dessen Organisationsstruktur die Partei keinen Einblick hat. Dies wird am Beispiel der Bankenhaftung für überlegenes Wissen dargestellt. Hier kann allein eine Beweislastumkehr die Beweisprobleme lösen. Orientierung für die Begründung der neuen Beweislastregel bietet die Rechtsprechung zur deliktischen Produzentenhaftung. Der allgemeine Rechtsgedanke einer Beweislastverteilung nach Gefahrenbereichen bietet auch hier die Grundlage für eine Beweislastumkehr. Ihre Legitimation findet diese durch ein Zusammenspiel verschiedener Aspekte, wie zum Beispiel dem Grundsatz der Waffengleichheit und dem Ausmaß des Schadens.
Details
- Seiten
- XIV, 167
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631523841
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Bank Haftung Aufklärungspflicht Beweislast Bankenhaftung Unternehmenshaftung Beweislastumkehr Beweis Kenntnis
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XIV, 167 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG