Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa
Historische Grundlagen – Aktuelle und zukünftige Problembereiche
©2007
Thesis
XXXVIII,
166 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4599
Summary
Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen stellt einen wichtigen Schritt zur Erreichung eines europäischen Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts dar. Die Arbeit untersucht frühe Ansätze zur ungeprüften Anerkennung von Entscheidungen auf dem Gebiet des Strafrechts, um dann unter Darstellung seiner Herkunft aus dem Binnenmarkt das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung zu analysieren. Dabei werden die aktuellen Vorhaben in der Gesetzgebung vorgestellt sowie auf die mit der Anwendung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung verbundenen Problembereiche hingewiesen.
Details
- Pages
- XXXVIII, 166
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631567340
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Mitgliedsstaaten Strafurteil Urteilsanerkennung Rechtshilferecht Europa Strafrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XXXVIII, 166 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG