Die kartellrechtliche Konkurrentenklage im europäischen Gemeinschaftsrecht
©2007
Thesis
276 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4618
Summary
Die Reform des europäischen Kartellverfahrensrechts durch die Verordnung (EG) Nr. 1/2003 hat wesentliche systematische Änderungen mit sich gebracht. Das System der positiven Freistellung vom Kartellverbot ist zu einem System der Legalausnahme geworden. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen dieses Systemwechsels auf die Position des Konkurrenten im Hinblick auf dessen Möglichkeit, eine Konkurrentenklage vor dem Europäischen Gericht erster Instanz zu erheben. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Untersuchung der Anfechtbarkeit der unter Geltung der Verordnung (EG) Nr. 1/2003 der Kommission zur Verfügung stehenden Handlungsinstrumente gelegt.
Details
- Pages
- 276
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631571217
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Klagebefugnis Konkurrentenklage Kartellrecht VO (EG) Nr. 1/2003 Kartellverwaltungsrecht Verfahrensrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 276 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG