Nebentätigkeitsbeschränkungen und Wettbewerbsrecht
Eine Analyse zur Schutzwürdigkeit und zum gesetzlichen Schutz des Arbeitsmarktwettbewerbs vor Nebentätigkeitsbeschränkungen
©2008
Thesis
272 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4642
Summary
Nebentätigkeitsbeschränkungen behindern Arbeitnehmer und Beamte in der Verwertung ihrer «überschüssigen» Arbeitskraft. Kaum Berücksichtigung finden aber die hieraus resultierenden – mitunter signifikanten – Eingriffe in den Arbeitsmarktwettbewerb. Diese Untersuchung beschreibt gängige Nebentätigkeitsbeschränkungen und analysiert ihren Einfluß. Sie prüft die Schutzwürdigkeit des Arbeitsmarktwettbewerbs hiervor und begründet die Mangelhaftigkeit des aktuellen gesetzlichen Schutzes. Schließlich entwickelt sie ein Modell für einen eigenständigen gesetzlichen Schutz des Arbeitsmarktwettbewerbs. Inhaltlich berücksichtigt dieses das Interesse am effektiven Arbeitsmarktwettbewerb ebenso wie die Interessen der Beteiligten. Den Erfordernissen der EU-weiten Homogenität, der Durchsetzbarkeit und der praktikablen Realisierbarkeit des vorgeschlagenen Wettbewerbsschutzes wird Rechnung getragen.
Details
- Pages
- 272
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631572146
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Arbeitsvertrag Nebenbeschäftigung Beschränkung Wettbewerbsrecht Nebentätigkeit Arbeitsmarktwettbewerb
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 272 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG