Loading...

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Betreiber von Internet-Apotheken

Eine Untersuchung im nationalen, EU-europäischen und internationalen Kontext

by Daniela Lieschke (Author)
©2007 Thesis 262 Pages

Summary

Seit langem werden verschreibungspflichtige Arzneimittel unter Einschaltung des Internets vertrieben. Jedoch gefährden illegale Geschäftspraktiken die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung und die öffentliche Gesundheit. Es ist praktisch unmöglich, den grenzüberschreitenden Arzneimittelversandhandel zu unterbinden oder über die Staatsgrenzen hinaus zu kontrollieren. Droht der präventive Schutz zu versagen, gewinnt das Strafrecht an Bedeutung. Die Arbeit knüpft an die juristische Diskussion um die Zulässigkeit des Arzneimittelversandhandels an und setzt die Debatte unter strafrechtlichen Gesichtspunkten fort. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der inländischen und ausländischen Betreiber von Internet-Apotheken. Dabei wird insbesondere die Anwendbarkeit und die Reichweite der nationalen (Straf-) Vorschriften im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Arzneimittelversandhandel erörtert.

Details

Pages
262
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631573662
Language
German
Keywords
Europäische Union verschreibungspflichtige Arzneimittel Deutschland Arzneimittelhandel Versandhandel Electronic Commerce Strafbarkeit Arzneimittelversandhandel (grenzüberschreitender) DocMorris Fremdbesitzverbot
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 262 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Daniela Lieschke (Author)

Previous

Title: Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Betreiber von Internet-Apotheken