Loading...

Besteuerung der internationalen Seeschifffahrt

by Thorsten Hilger (Author)
©2007 Thesis 254 Pages

Summary

Die Arbeit befasst sich mit den steuerrechtlichen Besonderheiten und Problemen, die im Zusammenhang mit der Besteuerung der internationalen Seeschifffahrt auftauchen. Einen Schwerpunkt bildet die Partenreederei, eine der Seeschifffahrt eigentümliche Rechtsform. Im nationalen Steuerrecht steht die Tonnagegewinnermittlung nach § 5a EStG im Zentrum der Untersuchung. Auf Abkommensebene widmet sich die Arbeit in erster Linie Art. 8 OECD-MA und den vergleichbaren deutschen Abkommensvorschriften. Neben der zivilrechtlichen Einordnung der Partenreederei wird ihre steuerliche Behandlung erörtert. Im Internationalen Steuerrecht konzentriert sich das Buch dabei auf Qualifikationsunterschiede und ihre Lösungsmöglichkeiten.

Details

Pages
254
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631574874
Language
German
Keywords
Internationales Steuerrecht Abkommensberechtigung Deutschland Reederei Seeschifffahrt Tonnagegewinnermittlung Doppelbesteuerungsabkommen Partenreederei
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 254 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Thorsten Hilger (Author)

Der Autor: Thorsten Hilger wurde 1978 in Trier geboren. 1999 hat er das Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuerrecht in Trier begonnen und Anfang 2004 mit dem Ersten juristischen Staatsexamen abgeschlossen. In der Folgezeit hat er sich der Promotion gewidmet. Seit Ende 2005 ist er im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz als Rechtsreferendar angestellt. Ende 2007 wird der Autor eine Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltskanzlei in Frankfurt am Main beginnen.

Previous

Title: Besteuerung der internationalen Seeschifffahrt