Menschenwürde und Biostrafrecht bei der embryonalen Stammzellenforschung
©2008
Thesis
138 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 108
Summary
Wenn man wissen will, wie Biostrafrecht und prozedurales Biorecht begründet werden können, muss man zuerst den Menschenwürdebegriff behandeln. Der Menschenwürdebegriff macht aber bei der Stammzellenforschung die genaue Analyse der embryonalen Stammzellenforschung und des Biostrafrechts schwierig. Dies bedeutet aber nicht, dass es nicht sinnvoll ist, die Begründung der konkreten Verbotsnormen zu suchen. Aus der Wahrnehmung des Totalitätscharakters der Menschenwürde ergibt sich vielmehr die Frage, wie die Verbotsnormen bei der Stammzellenforschung begründet werden können.
Details
- Pages
- 138
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631566510
- Language
- German
- Keywords
- Bioethik Menschenwürde Deutschland Embryonale Stammzelle Forschung Strafrecht Abtreibung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 138 S., 1 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG