Die Um- und Durchsetzung von Corporate Governance Standards
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Corporate Governance in England, der Schweiz und Deutschland
					
	
		©2008
		Thesis
		
			
				
					XXII,
				
				450 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4650
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die Arbeit befasst sich mit der Frage, auf welcher Regulierungsebene Corporate Governance Standards in England, der Schweiz und Deutschland verankert werden. Insbesondere geht es um die Gegenüberstellung von Selbstregulierung etwa durch Codes of Best Practice und staatliche Regulierung. Untersucht werden dabei der Board, Verwaltungsrat und Aufsichtsrat börsennotierter Aktiengesellschaften. Neuerungen durch den Companies Act 2006 wurden berücksichtigt. Im Anschluss an die Herausarbeitung der bestehenden Corporate Governance Standards und der zugehörigen Regulierungsebene wird die Durchsetzung der Einhaltung dieser Standards untersucht. Die Verfasserin kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die mit § 161 AktG angestrebte Deregulierung und Flexibilisierung des Aktienrechts nicht erreicht wird, sondern vielmehr eine Überregulierung droht.
			
		
	Details
- Pages
 - XXII, 450
 - Publication Year
 - 2008
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631571064
 - Language
 - German
 - Keywords
 - England Deutschland Corporate Governance Aktiengesellschaft Regulierung Rechtsvergleich Aufsichtsrat Non-Executive Director Durchsetzungsmechanismus Codes of Best Practice Schweiz
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXII, 450 S.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG