Die Gesetzesumgehung im Licht der nationalen und gemeinschaftsrechtlichen Rechtsprechung
Allgemeine Überlegungen zur strukturierten Prüfung von Umgehungsgeschäften mit Hilfe einer Rechtsinstitutstheorie
©2008
Thesis
II,
272 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4724
Summary
Die Arbeit untersucht zunächst anhand von Beispielsfällen die Gesetzesumgehung mit dem Merkmal der Umgehungsabsicht. Dabei wird auf der Grundlage der aktuellen Methodenlehre ein Prüfungsschema entworfen, mit dessen Hilfe eine systematische Behandlung von Gesetzesumgehungen erleichtert werden soll. Im Anschluss daran werden die europäischen Vorgaben in Bezug auf die Gesetzesumgehung untersucht, um auch dort unter Bezugnahme auf die EuGH-Rechtsprechung die Voraussetzungen für ein allgemeines Umgehungsverbot herzuleiten.
Details
- Pages
- II, 272
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631571316
- Language
- German
- Keywords
- Juristische Methodik Gemeinschaftsprivatrechtliches Umgehungsverbot Deutschland Gesetzesumgehung Rechtsinstitut Europäische Union Rechtsprechung Methodenlehre Europarechtlicher Rechtsmissbrauch
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. II, 272 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG