Loading...

Der gemeinsame Vertreter im Spruchverfahren

by Christina Gräfin von Schweinitz (Author)
©2008 Thesis XXIV, 312 Pages

Summary

Die Abhandlung geht Fragen zur Rechtsstellung und Bedeutung des gemeinsamen Vertreters im gesellschaftsrechtlichen Spruchverfahren nach. Dabei werden die geschichtliche Entwicklung des Spruchverfahrens dargestellt und Vergleiche zu anderen Vertreterfiguren gezogen. Darauf aufbauend werden Fragen zur verfahrensrechtlichen Stellung, zum Innenverhältnis zu den Vertretenen sowie zur Vergütung behandelt. Abschließend werden Überlegungen dazu angestellt, ob die Beibehaltung der Figur in der heutigen Ausgestaltung des Spruchverfahrens noch gerechtfertigt ist und ob sie geeignet ist, in andere Verfahren übernommen zu werden.

Details

Pages
XXIV, 312
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631574324
Language
German
Keywords
Gerichtsbarkeit Vergütung Deutschland Spruchverfahren Prozessvertretung Verfahrensrechte Verfahrenspflichten Rechtsschutz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXIV, 312 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christina Gräfin von Schweinitz (Author)

Die Autorin: Christina Gräfin v. Schweinitz studierte Rechtswissenschaften in Konstanz und Düsseldorf. Ihre Referendarzeit absolvierte sie im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf. Seit 2005 ist sie als Rechtsanwältin tätig.

Previous

Title: Der gemeinsame Vertreter im Spruchverfahren