Loading...

Leistungen an Arbeitnehmer im System der harmonisierten Umsatzsteuer

by Helge Jacobs (Author)
©2008 Thesis 260 Pages

Summary

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer ist seit langem kontrovers. Das deutsche Umsatzsteuerrecht muss die verbindlichen Vorgaben des europäischen Richtlinienrechts erfüllen. In der zunächst rein national geführten Diskussion hat sich – angetrieben durch die Rechtsprechung des EuGH – nur zögerlich eine europarechtliche Sicht durchgesetzt. Vor allem die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuwendungen des Arbeitgebers für den privaten Bedarf des Arbeitnehmers «ohne besonders berechnetes Entgelt» ist umstritten. Zum Teil werden Sinn und Zweck der Umsatzsteuer bemüht, um die Nichtbelastung betrieblicher Kosten mit Umsatzsteuer zu begründen, während die Gegenauffassung unter Berufung auf den Telos der Umsatzsteuer eine umfassende Belastung der Endverbraucherversorgung fordert.

Details

Pages
260
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631575734
Language
German
Keywords
Sachzuwendung Deutschland Lohn Umsatzsteuerrecht Nichtsteuerbare Leistung Allgemeine Verbrauchsteuer
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 255 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Helge Jacobs (Author)

Der Autor: Helge Jacobs, geboren 1974 in Essen; 1992-2000 Studium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an den Universitäten Graz und Passau; 2000-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Passau; 2003 Zweite juristische Staatsprüfung; seit 2005 als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich der nationalen und internationalen Umsatzsteuerberatung tätig.

Previous

Title: Leistungen an Arbeitnehmer im System der harmonisierten Umsatzsteuer