Nachtseiten
Die Literatur der Schwarzen Romantik
©2008
Dissertation
324 Seiten
Zusammenfassung
Dämonisches, Okkultes, Unheimliches, psychologisch Abgründiges: «Schwarze Romantik» ist ein Assoziationsträger, hinter dem nur undeutlich ein definitorisch fassbarer Begriff hervortritt. Der zum Gemeinplatz gewordene Terminus gründet sich jedoch auf einen literarischen Ursprung. In dieser Arbeit werden die Strukturen und Motive eines exemplarisch ausgewählten Textkanons einer Epochen und Länder übergreifenden Analyse unterzogen. Der Nexus zwischen Gothic Novel, Horror- und Schauergeschichte sowie dem übergeordneten Genre der Phantastik steht dabei im Mittelpunkt der Untersuchung, deren Ziel es ist, den intuitiv geprägten Signifikanten «Schwarze Romantik» mit einem wissenschaftlich fundierten Signifikat zu verbinden.
Details
- Seiten
- 324
- Jahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631577004
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Phantastik Definitionsgeschichte Epik Deutsch Geister (Motiv) Wahnsinn (Motiv) Schwarze Romantik Romantik Schauerliteratur Gothic Novel Gespenster Gattungstheorie
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 323 S.