Der Gleichheitssatz im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht – dargestellt am Beispiel der gemischten Schenkung
©2008
Dissertation
184 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4739
Zusammenfassung
Thema dieser Arbeit ist in erster Linie die Untersuchung der gleichheitsrechtlichen Vorgaben im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht. Die neueste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Geltung des Gleichheitsrechts im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht wurde soweit wie möglich berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere teilentgeltliche Übertragungsformen einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Der Verfasser geht dabei der Frage nach, inwiefern teilentgeltliche Übertragungen unter Lebenden und vergleichbare Übertragungsformen von Todes wegen aus verfassungsrechtlichen Gründen eine gleiche steuerliche Belastung voraussetzen.
Details
- Seiten
- 184
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631579527
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Gleichheitssatz Schenkungsteuerrecht Erbschaftsteuerrecht Allgemeiner Gleichheitssatz Leistungsfähigkeitsprinzip
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 184 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG