Arme und ihre Lebensperspektiven in der Frühen Neuzeit
©2008
Edited Collection
342 Pages
Series:
Inklusion/Exklusion, Volume 10
Summary
In diesem Band werden Lebensläufe von Armen sowie ihre Strategien und Möglichkeiten im Umgang mit Armut in verschiedenen Lebensphasen in den Blick genommen. Es geht darum, die sie betreffenden In- und Exklusionsprozesse auf verschiedenen Ebenen sowie in verschiedenen Teilsystemen der Gesellschaft zu beschreiben und ihre Ursachen und Folgen deutlich zu machen, um somit die Kenntnis über die Lebenssituation Armer in der Vormoderne zu erweitern. Wie wurde Armut wahrgenommen, wie reagierten die Armen auf die angebotenen Hilfsleistungen in den verschiedenen Lebenslagen und welche alternativen Überlebensstrategien entwickelten sie? Zur Beantwortung dieser Fragen befassen sich zehn Beiträge mit zwei miteinander verwobenen Aspekten: zum einen mit Armut und Deutungen von Armut im Lebenslauf, zum anderen mit den territorialen sowie institutionellen rechtlichen Rahmenbedingungen und ihren Auswirkungen auf Armutskarrieren im frühneuzeitlichen Mitteleuropa.
Details
- Pages
- 342
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631580165
- Language
- German
- Keywords
- Kongress Armut Fürsorge Neuzeit Geschichte 1600-1850 Trier (2006) Armenfürsorge Kinderarbeit Armenrecht Kindstötung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 342 S., 6 Abb., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG